03.06.2019 | Dürkopp Tor 6
Das Westfalen-Blatt berichtete am 23. Mai 2019, dass sich die offizielle Inbetriebnahme der neuen Endhaltestelle der Linie 4 in Dürkopp Tor 6 verzögert. Sie soll nun am 3. Juli erfolgen.
07.07.2016 | Dürkopp Tor 6
Im Rahmen des Planfeststellungsverfahren für den Bau einer Endhaltestelle der Linie 4 im Quartier Dürkopp Tor 6 fand am Dienstag, den 5. Juli 2016, der Erörterungstermin zu den ca. 45 Einwendungen statt. Nach Aussage der Bezirksregierung wird die Auswertung des Erörterungstermins mehr als ein halbes Jahr dauern, so dass mit einem Planfeststellungsbeschluss erst in 2017 zu rechnen ist.
21.01.2016 | Dürkopp Tor 6
Während der Offenlegung der Planfeststellungsunterlagen für die Mikroverlängerung der Linie 4 mit der Endstation auf dem Gelände von „Dürkopp Tor 6“ sind 45 Einwände/Anregungen eingegangen, die jetzt von der Planfeststellungsbehörde, der Bezirksregierung Detmold, geprüft werden. Mit einem Planfeststellungsbeschluss ist möglicherweise zum Jahresende zu rechnen.
29.10.2015 | Dürkopp Tor 6 | Hochbahnsteig Hauptstraße | Ausbau StadtBahn-Linie 1
Am 24.10.2015 berichtete die Neue Westfälische ausführlich über vermeintliche Probleme bei der Förderung von Bielefelder Stadtbahnprojekten. „Bielefeld pro Nahverkehr“ hat dazu in einer Presseerklärung Stellung genommen. Der Verein weist noch einmal nachdrücklich darauf hin, dass – entgegen den Zeitungsberichten – die Fördermittel durch das Land nicht gekürzt wurden.
25.05.2013 | Dürkopp Tor 6
Das Westfalen-Blatt berichtet, dass moBiel den Bau der Endhaltestelle für die Linie 4 im Quartier Dürkopp Tor 6 erst für 2016 einplant. Die Stadtverwaltung und moBiel bereiten derzeit das Planfeststellungsverfahren vor. moBiel rechnet damit, dass gegen einen Planfeststellungsbeschluss geklagt wird. Das könne zu erheblichen Verzögerungen führen.
24.04.2013 | Dürkopp Tor 6
Der Prozess der Bürgerbeteiligung für die Ausgestaltung der geplanten Endhaltestelle im Quartier Dürkopp Tor 6 ist abgeschlossen. Die Ergebnisse wurden jetzt von dem Berliner Planungsbüro Lützow 7 in einer Bürgerversammlung vorgestellt. Auf dieser Grundlage soll nunmehr der Antrag auf Planfeststellung vorbereitet werden.
08.12.2012 | Dürkopp Tor 6
Die Anliegerbeteiligung für die Gestaltung der Haltestelle Dürkopp Tor6 geht in die nächste Runde. Nachdem die auf Einladung von moBiel eingerichtete Arbeitsgruppe in zwei Gesprächsrunden Anforderungen an die Gestaltung definiert hatte, haben jetzt am 5.12.2012 drei Büros für Freiraumplanung erste skizzenhafte Entwürfe vorgestellt. Die Arbeitsgruppe hat aus den drei Entwürfen einen ausgewählt, der jetzt detailliert ausgearbeitet werden soll.
26.10.2012 | Dürkopp Tor 6
moBiel hat die Anlieger des Quartiers Dürkopp Tor 6 eingeladen, an der Gestaltung der Haltestelle in dem Quartier mitzuwirken. Die Auftaktveranstaltung fand am 25.10. statt. Die zu erarbeitenden Gestaltungsvorschläge für die Haltestelle und ihr Umfeld sollen in das Planfeststellungsverfahren eingehen, das im kommenden Frühjahr eingeleitet werden soll.
13.03.2012 | Dürkopp Tor 6
Nach der Entscheidung des Stadtentwicklungsausschusses vom 21.2.2012 für eine Endhaltestelle der Linie 4 im Quartier Dürkopp Tor 6 geht die Diskussion weiter. „Bielefeld pro Nahverkehr“ dokumentiert Leserbriefe und Stellungnahmen, u. a. einen Leserbrief des Vorsitzenden von „Bielefeld pro Nahverkehr“, Dr. Godehard Franzen.
28.01.2012 | Dürkopp Tor 6
Am Dienstag, den 24. Januar 2012, standen drei StadtBahn-Themen auf der Tagesordnung des Stadtentwicklungsausschusses: die Potenzialstudie für das Liniennetz gemäß der Vision „moBiel2030“, die Machbarkeitsstudie für eine Stadtbahn nach Heepen und die künftige Endhaltestelle für die Linie 4. Zu allen drei Punkten lagen Gutachten des Karlsruher Beratungsbüros TTK vor, die Dr. Udo Sparmann vortrug.