22.4.2025
Erneut soll der Jahnplatz für eine Großveranstaltung genutzt werden
Kritik an Public Viewing auf dem Jahnplatz
Kesselbrink, Radrennbahn und Schüco-Arena besser geeignet
Die Möglichkeiten einer Belebung des Kesselbrinks wurden über mehrere Wochen in den Medien diskutiert. Mehr Veranstaltungen, mehr Sportgeräte und sogar ein See wurden ins Gespräch gebracht und füllten unzählige Seiten in der Presse. Offensichtlich ist das alles schon wieder in Vergessenheit geraten. Wie sonst ist es möglich, dass nun Publik Viewing auf dem Jahnplatz stattfinden soll, wo doch bereits 2016 bei der Fußball-EM der Kesselbrink in hervorragender Weise genutzt wurde? Mit einem Publik Viewing des Pokalspiels und sicherlich auch durch Veranstaltungen des Leinewebermarkts bestände die wirkliche Chance einer Belebung des Platzes. Die Erreichbarkeit der Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmittel bliebe dadurch erhalten und die umständlichen und aufwändigen Umleitungen für den gesamten Busverkehr könnten vermieden werden.
- 1)
- WestfalenBlatt, 19.04.2018. Texte und Fotos aus dem WestfalenBlatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. https://www.westfalen-blatt.de
- 2)
- Neue Westfälische, 04.04.2018. Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. https://www.nw.de