24.09.2020 | Bahnhof Brackwede
Die Renovierungsarbeiten am Bahnhof Brackwede machen große Fortschritte. Die Arbeiten sind voll im Zeitplan. Sehr ärgerlich ist dagegen, dass noch immer keine Planung für das Umfeld des Bahnhofs vorliegt. Zu befürchten ist, dass ein schicker renovierter Bahnhof 2021 wieder in Betrieb genommen wird, aber das Umfeld dann noch immer so trostlos ist wie schon seit Jahren.
27.07.2017 | Bahnhof Brackwede
Die Dreiecksfläche an der Einmündung Gütersloher Straße/Eisenbahnstraße soll mit Großgaragen für Oldtimer und Wohnwagen bebaut werden. Eigentlich sollte sie für die Erweiterung der P & R-Parkplätze genutzt werden. Aber die Verwaltung hat die Flächensicherung offensichtlich verschlafen.
24.01.2017 | Bahnhof Brackwede | Fernbusbahnhof Brackwede
Im Beirat für Behindertenfragen, im Seniorenrat, in der Bezirksvertretung Brackwede und im Stadtentwicklungsausschuss werden jetzt die Pläne für den Umbau des Brackweder Bahnhofs vorgestellt. Zugleich macht die Verwaltung erste Vorschläge für die Umgestaltung des Fernbusbahnhofs und einen barrierefreien Übergang zur Stadtbahn.
22.02.2016 | Bahnhof Brackwede | Fernbusbahnhof Brackwede
„Bielefeld pro Nahverkehr“ weist erneut darauf hin, dass der Brackweder Bahnhof und der Fernbusbahnhof als Einheit zu sehen seien. Wenn jetzt klar sei, dass der Brackweder Bahnhof saniert wird, dann müsse jetzt endlich auch ein vernünftiges Konzept für den Fernbusbahnhof entwickelt werden. Politik und Verwaltung seien in der Pflicht.
15.02.2016 | Bahnhof Brackwede
Der Brackweder Bahnhof ist in das Programm „Modernisierungsoffensive“ (MOF3) aufgenommen worden. Damit wird ein weiterer entscheidender Schritt in Richtung auf die Modernisierung des maroden Bahnhofs vollzogen.
15.01.2016 | Bahnhof Brackwede
Die Neue Westfälische berichtete am 13.01.2016 über den Fortgang der Planungen für die Ertüchtigung des Brackweder Bahnhofs. Demnach könnte in 2018 mit den Baumaßnahmen begonnen werden.
22.12.2014 | Bahnhof Brackwede
Der Verkehrsverbund „Nahverkehr Westfalen Lippe“ (NWL) hat überraschend beschlossen, ca. 47 Mio € in die Ertüchtigung von Bahnhöfen im Verbundgebiet zu investieren. Auf der Liste steht auch der Brackweder Bahnhof, dessen Modernisierung mit 13,3 Mio € veranschlagt ist. An der Finanzierung sollen sich neben dem NWL auch die DB-Tochter „Station & Service“ und das Land NRW beteiligen. Mit den Baumaßnahmen könnte 2017 begonnen werden.
26.04.2014 | Bahnhof Brackwede
Die Bezirksvertretung Brackwede hat sich ein weiteres Mal mit der Situation am Brackweder Bahnhof befasst. Es ging noch einmal um Konsequenzen aus dem tödlichen Unfall im März. Die Bezirkspolitiker forderten einstimmig Warndurchsagen für durchfahrende Züge, solange die Bahnsteige nicht erhöht werden.
19.03.2014 | Bahnhof Brackwede | Fernbusbahnhof Brackwede
Die Sanierung des Brackweder Bahnhofs rückt in weite Ferne. Bund, Land und DB haben den Bahnhof nicht in das Modernisierungsprogramm aufgenommen. Dabei wird die Sanierung immer dringlicher, wie der letzte tödliche Unfall erneut deutlich gemacht hat. Auch die Zustände am sogenannten Internationalen Busbahnhof werden immer unerträglicher: Die Zahl der Bushalte steigt, aber Verbesserungen bei der Infrastruktur finden nicht statt.
07.01.2010 | Bahnhof Brackwede
Am 30.12.2009 ist ein 31-jähriger Mann beim "Sprint" über die Gleise von einem Regionalzug erfasst worden und zu Tode gekommen. Dieser zweite tödliche Unfall innerhalb weniger Monate hat eine Debatte um die Sicherheit am Brackweder Bahnhof ausgelöst. In der Kritik stehen u.a. die alten niedrigen Bahnsteige, die das leichtsinnige Überqueren der Gleise begünstigen.