27.6.2025

Die Gleisanlagen im Niederwall werden erneuert

Stadtbahnlinien in den Ferien unterbrochen

Umfangreicher Schienenersatzverkehr über mehrere Wochen auf allen Stadtbahnlinien

In Bielefeld werden alle vier Stadtbahnlinien über die Stammstrecke zwischen Rathaus und Hauptbahnhof geführt. Kommt es zu Störungen oder größeren Bauarbeiten ist hiervon der gesamte Stadtbahnbetrieb betroffen. Besonders deutlich bekommen das die Fahrgäste während der Gleissanierungen im Niederwall während der Sommerferien zu spüren. Mit den Linien 1 von Senne, 2 von Sieker und 4 von Stieghorst und aus Richtung Universität/Lohmannshof ist die Bielefelder Innenstadt nicht mehr direkt erreichbar. Eine Fahrt von Stieghorst zur Universität beispielsweise ist nur mit mehrfachem Umstieg zwischen Stadtbahnen und Ersatzbussen möglich.

Im Gegensatz zu anderen Städten besteht im Innenstadtbereich von Bielefeld kein wirkliches Streckennetz, das Umleitungen von Stadtbahnlinien ermöglicht. Gäbe es zum Beispiel den schon vor Inbetriebnahme des Stadtbahntunnels zugunsten von Abbiegespuren auf der Artur-Ladebeck-Straße stillgelegten Streckenabschnitt zwischen Adenauerplatz und Jahnplatz noch, könnten die Linien aus Senne und Sieker problemlos bis an den Rand des Jahnplatzes herangeführt werden. Dieses würde eine enorme Erleichterung für die Fahrgäste darstellen. Ein Netzschluss über den Jahnplatz bis zum Kesselbrink und weiter über die August-Bebel-Straße, in der auch schon einmal die Stadtbahn verkehrte, würde zumindest für einen Teil der Linien wieder eine echte Vernetzung schaffen und damit mehr betriebliche Flexibilität ermöglichen.

Bielefeld pro Nahverkehr fordert deshalb von Politik, Verwaltung und moBiel ein Konzept, wie ein möglichst stabiler Stadtbahnbetrieb auch bei Störungen und Bauarbeiten gewährleistet werden kann.

zurück zur Übersicht
1)
Neue Westfälische, 04.04.2018. Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. https://www.nw.de