19.3.2025
Die Jöllenbecker Straße wird für den VAMOS ausgebaut und erhält zwei neue Hochbahnsteige
Hochbahnsteig als Blockade der Jöllenbecker Straße
Der Bau eines Hochbahnsteig an der Haltestelle Lange Straße muss völlig außer Frage stehen, da die Herstellung von Barrierefreiheit überall dort, wo es möglich ist, eine Selbstverständlichkeit ist. Wegen des in der Nähe liegenden Altenheims kommt hier dem Bahnsteig sogar eine ganz besondere Bedeutung zu. Bei der Frage, ob alle 800 Meter ein Hochbahnsteig notwendig ist, kann man nur die Gegenfrage stellen, ob an dieser Stelle zwei Supermärkte nebeneinander mit ihrem enormen Flächenbedarf allein für die Parkplätze Sinn machen, zumal auch hier weitere Märkte in "Sichtweite" zu finden sind, oder ob nicht eine andere Nutzung beispielsweise für Wohnen nahe der Stadtbahn angebrachter gewesen wäre. In diesem Zusammenhang muss die Frage erlaubt sein, weshalb überhaupt der Penny-Markt nach Schließen des Getränkehandels in dieser Form genehmigt wurde. Denn die Realisierung eines Hochbahnsteigs an dieser Stelle ist bereits seit Jahrzehnten vorgesehen gewesen.
- 1)
- Neue Westfälische, 04.04.2018. Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. https://www.nw.de