Bielefeld pro Nahverkehr war am 1. Mai im Ravensberger Park dabei
Bei herrlichem Wetter und guter Stimmung war Bielefeld pro Nahverkehr am Stand von "Klimabündnis Bielefeld" zu finden und konnte dort viele Fragen von Interessierten beantworten..
Rat bremst Preissprung beim Sozialticket
Die ursprünglich geplanten Preiserhöhungen von 30 Prozent konnten zum Glück verhindert werden
Kritik an Public Viewing auf dem Jahnplatz
Kesselbrink, Radrennbahn und Schüco-Arena besser geeignet
Ortsumgehung Ummeln unendlich in der Warteschleife
Nach einer erneuten kleinen Anfrage im Landtag zum aktuellen Stand der Planung sind die Reaktionen sehr unterschiedlich
Die Chance, sich jetzt wieder mit dem Memorandum von Mut zur Verkehrswende zu befassen, sollte genutzt werden, um schnell Verbesserungen für Ummeln zu erreichen
Bleiben Sie informiert!
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Themen und Entwicklungen rund um den Nahverkehr in Bielefeld und Umgebung.

Verkehrswende

Umsetzung des Nahverkehrsplans

Ausbau des StadtBahn-Netzes

Verbesserung des ergänzenden städtischen Busverkehrs

Ausbau des regionalen Schienen- und Busverkehrs

Tarifgestaltung

Fahrgastinformation und Marketing

Verlängerung Linie 1

Umbau Jahnplatz

Beschleunigung

Barrierefreiheit

Finanzierung des ÖPNV
... will den öffentlichen Personennahverkehr in Bielefeld fördern:
- Eine Großstadt wie Bielefeld braucht einen gut ausgebauten Nahverkehr.
- Der öffentliche Personennahverkehr entlastet die Umwelt,
- er reduziert den Verkehrslärm und insbesondere das Treibhausgas CO2.
- Viele Menschen, die nicht über ein Auto verfügen können oder wollen, können ihre Mobilität nur durch einen gut ausgebauten Nahverkehr sichern.